Autorisierung – Wer prüft die Bonität des Kundenkontos bei der Abhebung?
Jede Transaktion wird durch die Bank des Kunden via Bankverlag autorisiert.
Beschilderung – Erscheint der Automat in den Farben des Finanzinstituts?
Wahlweise kann der Standort das Branding der Bank tragen. In diesem Falle empfiehlt es sich, auch die Kunden des Banken-Verbundes von Gebühren freizustellen. Alternativ kann eine neutrale Verbauung bevorzugt werden. In diesem Falle werden
nur die eigenen Kunden der Bank von Gebühren freigestellt und mittels Aushang darauf hingewiesen. Siehe auch Stichwort “Design”.
Clearing – Wer macht das Clearing?
Der Ausgleich wird über die Partnerbank von NoteMachine vorgenommen. Sie als Auftraggeber haben keinen Kontenverkehr durch fremde Konten.
Design – Wie sieht der Automat aus?
Die Aufmachung des Automaten und ggfs. die Umbauung können nach Ihren Wünschen erfolgen. Wir sind sehr flexibel und richten uns nach Ihren Wünschen. Der Automat könnte also neutral oder an das Design der Bankinstitute angelehnt
sein, je nach Wunsch der beteiligten Parteien. Siehe auch Stichwort „Beschilderung“.
DSL/UMTS – Wer installiert und organisiert die Datenkommunikation?
NoteMachine kümmert sich um einen DSL-Anschluss oder verbaut im Automaten einen UMTS/LTE-Router.
Gebührenfestlegung – Wie hoch ist die Gebühr für eigene, Verbund- oder Fremdkunden?
In Abhängigkeit des zu vereinbarenden Unterstützungsmodells kann die Gebühr beliebig festgesetzt werden.
Girokarten-Abhebungen von Fremdkunden werden mit einer festzulegenden Gebühr belastet. Abhebungen mittels Kreditkarten
und ausländischen EC-Karten werden von NoteMachine nicht belastet.
Gebührenfreistellung – Können auch andere Kunden von Gebühren freigestellt werden?
Je nach Vereinbarung können auch die Kunden eines weiteren Bankinstituts oder auch mehrerer Bankinstitute freigestellt werden. Die Kosten verringern sich entsprechend, je mehr Bankinstitute sich beteiligen.
Geld der Bank – Kann der Automaten auch mit unserem eigenen Geld befüllt werden, zum Beispiel an hochfrequenten Standorten wie Bankfilialen?
Ja. In diesem Fall verantwortet NoteMachine die korrekte Abhebung und Lastschrift, der Auftraggeber kümmert sich selbst um die Befüllung und Versicherung.
Geldbefüllung – Wessen Geld wird verwendet, wer befüllt die Automaten?
NoteMachine stellt das Bargeld für die Befüllung der Automaten über die Partnerbank zur Verfügung, berechnet die notwendigen Füllmengen und organisiert die Befüllungen.
Gemeinsame Automaten – Kann ein GA auch gemeinsam mit einer anderen Bank betrieben werden?
Ja. In diesem Falle würden die Kunden beider Banken freigestellt und die Servicegebühr würde auf beide Banken aufgeteilt werden. Siehe eigene Ausführungen hier im Bereich ´Kooperationsmodell´.
Hotline – Wer kümmert sich um Probleme? Wer betreibt die Hotline?
NoteMachine ist Ihr einziger Vertragspartner. Unter der alleinigen Regie und Verantwortung von NoteMachine kümmert sich ein renommiertes Partnernetzwerk um alles. Der Vermieter, das Bankinstitut und die Gemeinde haben keinerlei Verpflichtungen.
Unsere Hotline wird bei Auftreten von Störungen benachrichtigt und wir kümmern uns schnell und zuverlässig um die Behebung
Installation und andere Leistungen – Werden auch sonstige Leistungen angeboten, wie Abbau, Standortsuche, Entsorgung, Aufbau, Zusatzinstallationen wie bspw. ein Wanddurchbruch oder eine Außenaufstellung?
Ja. Mit über 650 derzeit operativen Automaten und mit über 1.000 Installationen verfügt NoteMachine über die Ressourcen und die Erfahrung, unter verschiedensten Bedingungen günstig, technisch einwandfrei und rasch
Automaten zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Auch die Suche von geeigneten Standorten (Eigentumsverhältnisse, Vertragsverhandlungen, Behördliches, Sicherheitsaspekte u.v.m.) werden von NoteMachine seit vielen Jahren routiniert
verantwortet.
Siehe zertifiziertes Rechenzentrum.
Software – Welche Software ist auf den Geldautomaten installiert?
NoteMachine verwendet die Automatensoftware von DPS.
Typen von Geldautomaten – Welche Aufstellungstypen werden angeboten?
Je nach Situation am Aufstellort wird ein Lobbygerät aufgestellt, eine Installation durch die Wand vorgenommen oder eine Außeninstallation mit Fundamentlegung vorgenommen.
Versicherung – Wer versichert den Automaten/das Geld?
NoteMachine sorgt für die Versicherung des Geldautomaten und dessen Inhalts.
Zertifiziertes Rechenzentrum – Wie und wo werden die Daten verarbeitet und gehostet?
Die von den Automaten erstellten Datensätze werden in einem von NoteMachine beauftragten Rechenzentrum verarbeitet, welches in Deutschland ansässig ist.